unstillbar.2
for string quartet and live-electronics
Recording of the premiere at Bayerische Akademie der Schönen Künste, 19.03.2025
Performed by
Asasello Quartet
Rostislav Kozhevnikov, Violine
Hannah Weirich, Violine
Justyna Sliwa, Viola
Teemu Myöhänen, Cello
The live electronics are created using Max for Live and Ableton Live.
No prerecorded sounds are used.
———————–
Program notes
The daily barrage of global tragedies, injustices, wars and natural disasters is overwhelming.
The evening’s music counters this negative cycle by offering an alternative world – an illusionistic theatre of fragile beauty. Alternative tonalities meet the ambiguity of a live-electronically expanded instrumentarium.
On the one hand, spaces of retreat open up, into which one can immerse oneself. However, these spaces are rarely without a latent restlessness and an undefined longing whose goal is never tangible, yet which repeatedly plays itself into the foreground.
This creates a tension between emotion and reflection, urge and inner contemplation, inviting us to explore our own longings and question our preconceived ideas.
———————–
Programmtext
Die Eindrücke der globalen Realität mit ihren menschengemachten Tragödien, Ungerechtigkeiten, Kriegen und Naturkatastrophen überwältigen und überfordern uns täglich aufs Neue.
Diesem negativen Kreislauf setzt die Musik des Abends eine Parallelwelt entgegen – ein illusionistisches Theater von fragiler Schönheit. Alternative Tonalitäten treffen auf die Doppelbödigkeit eines live-elektronisch erweiterten Instrumentariums.
Einerseits eröffnen sich Rückzugsräume, in die man sich fallen lassen kann. Andererseits existieren sie selten ohne eine latente Unruhe, eine unbestimmte Sehnsucht, deren Ziel nie greifbar wird, die sich aber immer wieder in den Vordergrund spielt.
Es entsteht ein Spannungsfeld zwischen Emotion und Reflexion, zwischen Drang und innerer Einkehr, das dazu auffordert, den eigenen Sehnsüchten Raum zu geben und vermeintliche Gewissheiten in Frage zu stellen.